Eine Antwort auf diese Frage könnte sein: „So wie jetzt, was soll sich da ändern?“
Im Vergleich zu Deutschland verläuft ein Jahr in Frankreich nicht so kontinuierlich. Ein großer Unterschied besteht in den langen Sommerferien; in diesen lassen die Franzosen ihre Arbeit gerne mal ruhen und schließen sogar ihre Unternehmen (auch internationale) für einige Wochen im August.
Anfang September kehren somit alle wieder erholt an ihren Arbeitsplatz zurück, wo sie mit Motivation die Tätigkeiten neu aufnehmen. In diesem Zusammenhang finden oft Stellenwechsel statt, Abläufe werden verändert oder auch Neues wird mit starker Kreativität erfolgreich umgesetzt.
Aufgrund dieser „Gewohnheiten“ ist es für Unternehmen, welche auf dem französischen Markt tätig sind, ausgesprochen wichtig, sich diesen Gegebenheiten anzupassen. Es empfiehlt sich, die Zeit für Änderungen und Verbesserungen sinnvoll zu nutzen.
Ein paar geeignete Beispiele hierfür sind z.B.: Kommunikation, Organisation, Personalrecherchen, Optimierung von Abläufen, interkulturelle Schulungen, Produktanpassungen oder Dokumentation.
Neueste Kommentare