Deutsch-Französisches Beratungsunternehmen
Ihr Partner für deutsch-französische Geschäftsbeziehungen mit den für Sie passenden Leistungen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Kaufmännische/r Assistent/in (m/w/d)
Deutsch / französisch
Frankreich, Raum Orléans
Im Geschäft mit Frankreich – aktuell und was zu tun ist
In der Zusammenarbeit Deutschland-Frankreich, in dieser schwierigen Zeit, sind die Unternehmen auf Solidarität und Engagement angewiesen. Es ist mit Sicherheit nicht selbstverständlich, dass zunächst alles wieder wie bisher weiter funktionieren wird.
Zum einem wird das Zurückkehren in Richtung Normalität sehr unterschiedlich ausfallen. Aktuell deutet vieles darauf, dass die Unterhemen in Frankreich ihre Aktivitäten nicht so schnell wieder aufnehmen können wie in Deutschland. Dies alleine wird schon Probleme in der Zusammenarbeit generieren.
Auch wenn es so erscheint, dass momentan nicht viel zu tun ist, es ist eine völlig falsche Vorgehensweise abzuwarten. Vieles ist zu überdenken, neue Strategien sind aufzubauen, die Kommunikation ist zu erweitern. Besser aufgestellt werden die Unternehmen sein, die sich auf das neue Umfeld vorbereitet haben.
CJMautes kann Sie hier in verschiedenen Bereichen unterstützen wie im Vertrieb, Produktanpassungen, Dienstleistungsoptimierung, Kommunikation, Kundendienst, Recherche von Partnern u.v.m.
CJMautes ist ein auf die deutsch-französische Zusammenarbeit spezialisiertes Beratungsunternehmen und bietet auf dieser Grundlage hochwertige Dienstleistungen an.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, denen wir je nach Unternehmen und speziellem Bedarf passende Leistungen bieten.
Auch im technischen Bereich sind wir versiert und können Sie daher auch bei Produktanpassungen, Inbetriebnahmen und im Kundendienst unterstützen.
Nicht zuletzt durch die stetig wachsende und intensiver werdende Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich, werden die beiden Länder oft als „Motor der EU“ bezeichnet. Interkulturellen Unterschieden treten wir mit Erfahrung gegenüber und wissen mit den Gewohnheiten jedes Landes umzugehen.
Ganz besonders in Geschäftsbeziehungen ist es erforderlich, die Unterschiede und Gewohnheiten seiner Geschäftspartner zu berücksichtigen, um Konflikten zwischen Mitarbeitern und Partnern entgegenzuwirken.